Seit seiner Gründung im Jahr 1963 engagiert sich der aircargo club deutschland (acd) für die Förderung des Luftfrachtverkehrs in Deutschland. Der acd fokussiert dabei vor allem die Verzahnung aller an der Prozesskette beteiligten Unternehmen und Institutionen. Rund 200 leitende Unternehmensvertreter der Luftfrachtbranche mit deutschlandweiter oder internationaler Verantwortung sind mittlerweile im acd vertreten und nutzen die Interessens- und Diskussionsplattform für einen kontinuierlichen Gedankenaustausch.
Die Luftfracht hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der globalen Logistikkette entwickelt. Obwohl sie an der Gesamtmenge gemessen mit zwei Prozent nur ein vergleichsweise kleines Segment des internationalen Gütertransports darstellt, macht sie rund ein Drittel des entsprechenden Warenwertes aus. Sie vernetzt Industrie und Handel und gilt als Motor der Weltwirtschaft, die durch die heutige globale Arbeitsteilung auf reibungslos funktionierende Warenströme angewiesen ist.
Nächste Veranstaltung
Baku – Drehkreuz zwischen dem Orient und dem Okzident!
Referent: Wolfgang Meier, Silk Way West, Baku
Baku – Drehkreuz zwischen dem Orient und dem Okzident!
Referent: Wolfgang Meier, Silk Way West, Baku
Pressemitteilungen
Kein Aufwind in Sicht – Branche fordert Senkung der Standortkosten
Frankfurt am Main, 14. Oktober 2025 – Deutschland verliert zunehmend Fracht an internationale Drehkreuze, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. „Die staatlichen Standortkosten sind viel zu hoch. Es wird immer teurer, Luftfracht über Deutschland abzuwickeln“,...
acd-Forum „Einmal Luftfracht spezial!“ – Spezialfracht mit Anspruch: Maßarbeit für einen Bereich im Aufwind
Frankfurt am Main, 04. Juli 2025 – Im Gegensatz zur allgemeinen Luftfracht sind die Anforderungen an das Handling von temperaturgeführten Pharma-Produkten, eiligen Stammzellen-Sendungen oder Zootieren so individuell wie die Fracht selbst. Über Herausforderungen und...
Pressemitteilungen
Kein Aufwind in Sicht – Branche fordert Senkung der Standortkosten
Frankfurt am Main, 14. Oktober 2025 – Deutschland verliert zunehmend Fracht an internationale Drehkreuze, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. „Die staatlichen Standortkosten sind viel zu hoch. Es wird immer teurer, Luftfracht über Deutschland abzuwickeln“,...
acd-Forum „Einmal Luftfracht spezial!“ – Spezialfracht mit Anspruch: Maßarbeit für einen Bereich im Aufwind
Frankfurt am Main, 04. Juli 2025 – Im Gegensatz zur allgemeinen Luftfracht sind die Anforderungen an das Handling von temperaturgeführten Pharma-Produkten, eiligen Stammzellen-Sendungen oder Zootieren so individuell wie die Fracht selbst. Über Herausforderungen und...